Juli 2025

Lebenswege hat neues Maskottchen

Die Organisation Lebenswege hat uns eine besonders sympathische Überraschung bereitet: Lewis, der jugendliche und dynamische Affe, voller Offenheit und Lebensfreude. Bereits bei seiner Premiere am Peterskirtag in Ternitz konnte er alle mit seiner kontaktfreudigen Art begeistern. Lewis ist für Groß und Klein stets im Einsatz und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Weiterlesen »

Warum es so gut tut, aufs Meer zu schauen

Frage & Antwort. „Das Meer gibt Kraft und Energie und ist oft der Anfangsimpuls, um Neues zu beginnen“, erklärt Psychologe Florian Schmid-Höhne, der seine Coachings nur noch am Meer gibt. Nicht nur für ihn kommt das Glück in Wellen.

Weiterlesen »

Hitzetelefon- alle Informationen

Unter der Telefonnummer 0800 880 800  bekommen Sie persönliche Ratschläge, wie Sie die heiße Jahreszeit gut überstehen können. So können Sie gesundheitlichen Folgen durch die hohen Temperaturen gut vorbeugen.

Weiterlesen »
Juni 2025

Was Paare falsch machen

Paare, die schon lange zusammen sind, verbringen oft viel Zeit miteinander – und merken: Wir haben uns kaum noch etwas zu erzählen. Das muss allerdings nicht so sein. Denn häufig führen falsche Annahmen dazu, die Gefühle seines Partners nicht mehr zu hinterfragen.

Weiterlesen »

Lavendel richtig behandeln

Lavendel ist bekannt für seine vielseitige heilende Wirkung, insbesondere auf die Psyche und den Körper. Er wirkt beruhigend, entspannend, schlaffördernd, entzündungshemmend, wundheilend, schmerzlindernd und antibakteriell. 

Weiterlesen »

Niederösterreichisches Sozialhilfegesetz

Die Sozialhilfe nach dem NÖ SAG umfasst Leistungen zur Unterstützung des allgemeinen Lebensunterhalts und zur Befriedigung des Wohnbedarfs für Menschen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind und sich ihren Lebensunterhalt mit eigenen Mitteln (Einkommen, Vermögen) nicht mehr leisten können und diesen auch nicht von anderen Personen und Einrichtungen erhalten.

Weiterlesen »

Inklusion

Inklusion – Was ist das eigentlich? Viele Menschen haben den Begriff schon gehört. Aber was genau steckt dahinter? Und was bedeutet Inklusion für jede*n von uns persönlich?

Weiterlesen »