WIR💛 für Euch 

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen und spannenden Neuigkeiten rund um Lebenswege NÖ Süd. Entdecken Sie interessante Artikel über unsere Arbeit sowie die unserer Partner und Netzwerkpartner!

 

Oktober 2025

7 Gewohnheiten von Menschen, die auf eigene Stärke setzen

Feste Beziehungen sind unser emotionaler Anker: Sie geben uns Halt und sorgen dafür, dass wir nach einem anstrengenden Tag jemanden haben, der uns zuhört, Trost spendet und uns auffängt, wenn alles zu viel wird. Doch auch ohne diesen „Jemand“ dauerhaft an unserer Seite entwickeln Menschen eigene Wege, um mit ihren Gefühlen umzugehen. Diese individuellen Bewältigungsstrategien können überraschend oft zu mehr Resilienz und innerer Zufriedenheit führen.

Weiterlesen »

Wohnschirm AKTION

WOHNSCHIRM: Für sichere Wohn­verhältnisse. Wohnschirm MIETE hilft bei Mietschulden und wenn Gefahr besteht, das Zuhause zu verlieren.Wohnschirm Housing First unterstützt obdachlose und wohnungslose Menschen am Weg zur eigenen Wohnung.Wohnschirm ENERGIE springt ein, wenn Heizungs- oder Stromabschaltungen drohen oder die Energie schon abgedreht wurde. Wohnschirm hilft Menschen in verschiedenen Situationen: Sie konnten die letzten Mieten nicht bezahlen und verlieren vielleicht Ihre Wohnung? Sie haben keine Wohnung und wissen nicht weiter? Sie haben hohe Energieschulden und Ihre Heizung wird abgeschaltet? Bei Wohnungslosigkeit, Mietschulden oder Abschaltung der Energie:Kommen Sie zur kostenlosen Beratung!

Weiterlesen »
September 2025

Gefühle, Freundschaften und Hilfsbereitschaft – was die Forschung zeigt

Immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen, warum Menschen anderen helfen. Dieses Verhalten nennt man „prosoziales Verhalten“. Dazu gehören zum Beispiel: jemandem etwas erklären, Zeit schenken, spenden oder Trost geben. Ziel der Forschung ist, besser zu verstehen, welche Gefühle dieses Verhalten fördern und warum Freundschaften so wichtig für die seelische Gesundheit sind.

Weiterlesen »

„Nervigste Eigenschaft“: Gen Z und die Angst vor dem Telefonieren

Immer mehr Unternehmen beobachten: Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter greifen lieber zum Chat als zum Hörer. Warum ist das so? Ulrike Bieringer hat mit dem psychologischen Berater, Coach und Organisationsleiter bei Lebenswege Niederösterreich Süd, Thomas Bachmann, über die sogenannte „Call Anxiety“ der Generation Z gesprochen.

Weiterlesen »

Der neue Standort von Lebenswege in Ternitz steht fest!

Es ist nun offiziell: Lebenswege Niederösterreich Süd erhält einen neuen Standort am Hans-Czettel-Platz in Ternitz. In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde der Beschluss für den neuen Standort einstimmig bejaht. Damit ist der Weg frei für eine moderne Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Weiterlesen »

Positiv denken- Wie ihr Optimismus lernt und wann er toxisch wird

"Du kannst nicht negativ denken und Positives erwarten!" oder "Alles hängt von deiner Einstellung ab": Ratgeber, Coaches sowie Influencerinnen und Influencer versprechen, dass positives Denken der Schlüssel zu Zufriedenheit, Weisheit und Glück sein kann. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter der Idee der positiven Gedanken? Können wir Zuversicht tatsächlich erlernen, oder ist es von unseren Genen bestimmt, ob wir Optimisten oder Pessimisten sind?

Weiterlesen »

Sylvia Gersthofer im Interview mit Thomas Bachmann

Im folgenden Interview unterhält sich Sylvia Gersthofer mit Thomas Bachmann von Lebenswege Niederösterreich Süd. Gemeinsam sprechen sie über die vielseitige Arbeit des Vereins, seine Angebote und die zugrunde liegende Philosophie.Die Leserinnen und Leser erhalten einen ehrlichen und authentischen Einblick in die Themen Transparenz, den Arbeitsalltag sowie die Ziele von Lebenswege. Offen und direkt teilt Thomas Bachmann, was den Verein auszeichnet und welche Werte seine tägliche Arbeit prägen.

Weiterlesen »

Lebenswege zieht um - Zukunftsplanung und Ablauf

Der Verein Lebenswege Niederösterreich Süd zieht von Wiener Neustadt nach Ternitz. Während der Umzugs- und Umstrukturierungsphase sind aus organisatorischen Gründen neue Termine nur durch Hausbesuche möglich. Der Verein sorgt dafür, dass die Versorgung der Klienten weiterhin gewährleistet ist. Bereits geplante Termine werden wie geplant abgehalten, und unsere Klienten werden darüber informiert,  wo der Termin stattfinden wird.

Weiterlesen »
August 2025

6 Spuren, die die Unsicherheit deiner Eltern in dir hinterlassen hat

Die ersten Lebensjahre prägen uns oft stärker, als uns bewusst ist. Eine sichere Bindung zu unseren Bezugspersonen bildet die Grundlage für gesunde Beziehungen und emotionale Stabilität im späteren Leben. Doch nicht jeder hatte das Privileg, diese wertvolle Erfahrung zu machen. Woran kannst du erkennen, dass deine frühen Bindungserfahrungen herausfordernd waren?

Weiterlesen »

Kopfschmerzen

Vermutlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen erlebt: Weltweit leiden ca. 60 % aller Menschen an Kopfschmerzen. Sie können stechend, bohren, pochend oder dumpf sein, plötzlich einsetzen oder langsam beginnen. Manchmal sind sie auch von weiteren Beschwerden wie Übelkeit oder Sehstörungen begleitet. Kopfschmerzen können sehr vielfältig sein: Die aktuelle Klassifikation der internationalen Kopfschmerzgesellschaft (IHS) geht von über 240 verschiedenen Kopfschmerzarten aus.

Weiterlesen »
Juli 2025

Lebenswege hat neues Maskottchen

Die Organisation Lebenswege hat uns eine besonders sympathische Überraschung bereitet: Lewis, der jugendliche und dynamische Affe, voller Offenheit und Lebensfreude. Bereits bei seiner Premiere am Peterskirtag in Ternitz konnte er alle mit seiner kontaktfreudigen Art begeistern. Lewis ist für Groß und Klein stets im Einsatz und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Weiterlesen »

Warum es so gut tut, aufs Meer zu schauen

Frage & Antwort. „Das Meer gibt Kraft und Energie und ist oft der Anfangsimpuls, um Neues zu beginnen“, erklärt Psychologe Florian Schmid-Höhne, der seine Coachings nur noch am Meer gibt. Nicht nur für ihn kommt das Glück in Wellen.

Weiterlesen »

Hitzetelefon- alle Informationen

Unter der Telefonnummer 0800 880 800  bekommen Sie persönliche Ratschläge, wie Sie die heiße Jahreszeit gut überstehen können. So können Sie gesundheitlichen Folgen durch die hohen Temperaturen gut vorbeugen.

Weiterlesen »
Juni 2025

Was Paare falsch machen

Paare, die schon lange zusammen sind, verbringen oft viel Zeit miteinander – und merken: Wir haben uns kaum noch etwas zu erzählen. Das muss allerdings nicht so sein. Denn häufig führen falsche Annahmen dazu, die Gefühle seines Partners nicht mehr zu hinterfragen.

Weiterlesen »

Lavendel richtig behandeln

Lavendel ist bekannt für seine vielseitige heilende Wirkung, insbesondere auf die Psyche und den Körper. Er wirkt beruhigend, entspannend, schlaffördernd, entzündungshemmend, wundheilend, schmerzlindernd und antibakteriell. 

Weiterlesen »

Niederösterreichisches Sozialhilfegesetz

Die Sozialhilfe nach dem NÖ SAG umfasst Leistungen zur Unterstützung des allgemeinen Lebensunterhalts und zur Befriedigung des Wohnbedarfs für Menschen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind und sich ihren Lebensunterhalt mit eigenen Mitteln (Einkommen, Vermögen) nicht mehr leisten können und diesen auch nicht von anderen Personen und Einrichtungen erhalten.

Weiterlesen »

Inklusion

Inklusion – Was ist das eigentlich? Viele Menschen haben den Begriff schon gehört. Aber was genau steckt dahinter? Und was bedeutet Inklusion für jede*n von uns persönlich?

Weiterlesen »