Datenschutz
Bei Lebenswege nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Seite informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, speichern und schützen, sowie über Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz.

Datenerfassung und Speicherung
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten auf unserer Webseite, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.
Datenerfassung:
Ihre Daten werden sicher gespeichert und nur für die angegebenen Zwecke verwendet.

Datenschutz für Klienten und Besucher
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten:
Datenschutz:
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und an die neuesten Standards anzupassen.
Datenschutzerklärung
Lebenswege e.V hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Implementierung neuer Technologien können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Rechtsgrundlagen
Die Webseite von Lebenswege e.V speichert und verarbeiten Daten im Sinne des österreichischen Datenschutzgesetzes 2000 (Bundesgesetz über den Schutz personenbezogener Daten idgF ) (DSG 2000) bis 25. Mai 2018. Ab 25. Mai 2018 unterliegen sie den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) sowie des durch das Datenschutz-Anpassungsgesetz novellierten Datenschutzgesetzes idF vom 25. Mai 2018.
Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite von Lebenswege e.V ist, wo nicht explizit anders angegeben, das Bundesministeriengesetz 1986, BGBl. Nr. 76/1986 idgF , Teil 1 der Anlage zu §2 (Angelegenheiten der Information über den Ressortbereich einschließlich des Verkehrs mit der Presse, dem Hörfunk und dem Fernsehen). Sie als Nutzer/Nutzerin stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.

Ihre Datenschutzrechte
Es ist uns wichtig, dass Sie über Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Hier ist, wie wir Transparenz gewährleisten:
Transparenz:
Transparenz im Datenschutz bedeutet, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten für die betroffene Person nachvollziehbar sein muss. Dies bedeutet, dass die betroffene Person vor Beginn der Verarbeitung umfassend über Zwecke, Umfang und Risiken der Verarbeitung sowie über ihre Rechte informiert werden muss. Die Informationen müssen klar, verständlich und in einfacher Sprache abgefasst sein. Das ist obersten Ziel von Lebenswege e.V!

Datenschutzrichtlinien in Österreich
Als gemeinnützige Organisation in Niederösterreich, halten wir uns an die geltenden Datenschutzgesetze:
Datenschutzgesetz Österreich: Datenschutzgesetz Österreich.
Wir stellen sicher, dass unsere Inhalte diesen Richtlinien entsprechen, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen.
Haben sie fragen?
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinien haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind gerne bereit, Ihnen weiterzuhelfen.