Willkommen bei Lebenswege Niederösterreich Süd

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begleitet und unterstützt. Unser Ziel ist es, unsere Hilfestellungen für jeden umsetzbar zu machen – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten oder gesellschaftlichem Hintergrund.

Mit einem offenen Ohr, fachlicher Kompetenz und viel Menschlichkeit schaffen wir Räume, in denen Vertrauen, Verständnis und persönliche Entwicklung wachsen können. Dabei verbinden wir klassische Ansätze mit innovativen Methoden, um individuelle Wege zu mehr Lebensqualität und innerem Gleichgewicht zu ermöglichen.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie, wie wir arbeiten.

Lebenswege Niederösterreich Süd achtet darauf, dass alle Angebote gut, klar und passend für die Klient*innen sind. Lebenshelfer begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen und helfen ihnen, neue Perspektiven zu finden und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Auch die Lebenshelfer selbst gewinnen dabei Sinn, Anerkennung und entwickeln sich persönlich weiter.

Die Organisation

Lebenswege Niederösterreich Süd ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet und unterstützt. Unsere Lebenshelfer helfen dabei, neue Perspektiven zu finden und die Lebensqualität zu erhöhen. Gleichzeitig geben wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie wir arbeiten und uns organisieren.

Lebenshelfer im Einsatz 

Unsere Lebenshelferinnen sind für Menschen in schwierigen Lebenssituationen da.

 

Sie begleiten Klientinnen zu Terminen, führen Gespräche, unterstützen bei Entscheidungen und gestalten gemeinsame Aktivitäten.

Qualität sichergestellt 

Bei Lebenswege Niederösterreich Süd ist uns Qualität besonders wichtig. Wir möchten, dass unsere Angebote wirksam, verlässlich und auf die Bedürfnisse unserer Klient*innen abgestimmt sind. Qualitätssicherung bedeutet für uns auch Transparenz: Wir zeigen, wie wir arbeiten und wie wir unsere Leistungen ständig verbessern.

Weiterbildung für Lebenshelfer 

Unsere Lebenshelferinnen erhalten regelmäßige Weiterbildungen, z. B. zu Kommunikation, Selbstfürsorge und Zusammenarbeit mit Fachkräften.
So bleiben sie kompetent, einfühlsam und können Menschen in schwierigen Situationen bestmöglich unterstützen. 

Weiterbildung fördert auch die persönliche Entwicklung der Lebenshelferinnen und sichert die hohe Qualität unserer Arbeit.

Vereinsstatuten 

Die Vereinsstatuten von Lebenswege Niederösterreich Süd regeln die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Vereins sowie seiner Mitglieder.

Sie schaffen klare Strukturen und Abläufe, damit die Arbeit unserer Lebenshelfer*innen zuverlässig und transparent erfolgt.

Ebenso sind sie die Grundlage zur Qualitätssicherung für alle Beteiligten. 

Partner

Lebenswege Niederösterreich Süd arbeitet eng mit starken Partnern aus vielen Bereichen zusammen.
Gemeinsam können wir unsere Angebote erweitern, besser auf die Bedürfnisse der Klient*innen eingehen und mehr Menschen erreichen.
Unsere Partnerschaften stärken die Qualität unserer Arbeit und sorgen dafür, dass Unterstützung zuverlässig und nachhaltig bereitgestellt wird.