Selbstliebe im Herbst: 10 Tipps die Helfen Körper & Seele zu stärken

Veröffentlicht am 26. September 2025 um 15:49

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels: Die Natur zeigt uns, wie schön es ist, loszulassen und Neues zu begrüßen. Gerade in dieser Jahreszeit lohnt es sich, innezuhalten und sich selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mit kleinen Ritualen können wir Körper und Seele stärken und gelassener durch die kühleren Monate gehen.

1. Der Herbst lädt uns ein, gut zu uns zu sein

 

Wenn die Tage kürzer und kühler werden, spüren wir oft, dass wir müde sind oder mehr Ruhe brauchen. Ich finde, der Herbst ist die perfekte Zeit, um besser auf sich selbst zu achten. „Der Herbst zeigt uns, wie schön es ist, loszulassen“, sage ich immer. Kleine Rituale helfen mir, Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen und mich innerlich zu stärken.

2. Meine 10 Lieblingsrituale für Selbstliebe im Herbst

Ich möchte hier mit euch teilen, was mir persönlich hilft. Diese Rituale sind leicht umzusetzen und tun gut:

  • Ein warmer Start in den Tag – Ich beginne meinen Morgen bewusst mit Tee oder Kaffee und ein paar ruhigen Minuten.
  • Spaziergänge im Laub – „Nichts klärt den Kopf so gut wie frische Herbstluft“, finde ich.
  • Dankbarkeit aufschreiben – Jeden Abend schreibe ich drei Dinge auf, für die ich dankbar bin.
  • Ein warmes Bad nehmen – Mit Lavendel oder Zitrusölen komme ich richtig zur Ruhe.
  • Licht genießen – Kerzen oder eine kleine Lichtlampe machen mich ausgeglichener.
  • Saisonales Essen – Kürbis, Äpfel und Nüsse geben meinem Körper Kraft.
  • Abends Handy aus – Ich gönne mir bewusst bildschirmfreie Zeit.
  • Atemübungen oder Meditation – Schon fünf Minuten täglich helfen mir, ruhig zu werden.
  • Kreativ sein – Malen, Basteln oder Schreiben lässt mich meine Gefühle ausdrücken.
  • Zeit nur für mich – Ich plane Termine für mich selbst: Yoga, Massage oder einfach ein gutes Buch.

3. Warum das Körper & Seele gut tut

Diese kleinen Schritte sind nicht nur Pausen. Sie bringen meinen Körper und meine Seele in Einklang. Bewegung wie Spaziergänge oder Yoga macht mich fit und baut Stress ab. Dankbarkeit und Achtsamkeit stärken meine Gedanken. „Es sind die kleinen Dinge, die Großes bewirken“, sage ich oft. Ein warmes Bad, Kerzenlicht oder ein Tee fühlen sich wie ein innerer Neustart an.

Unsere Entwicklung

4. Mein Tipp für einen goldenen Herbst

Selbstliebe ist kein Egoismus. Es ist Selbstachtung. Im Herbst, wenn die Natur loslässt, dürfen auch wir uns von Ballast befreien. Meine Rituale helfen mir, diese Zeit als Chance zu sehen: für Ruhe, innere Stärke und neue Energie. „Wer gut zu sich selbst ist, kann auch gut für andere da sein“, ist mein wichtigster Satz. So starte ich gestärkt in den Winter.

Abschließend:

Ich wünsche dir, dass du dir im Herbst immer wieder bewusst kleine Momente der Selbstliebe schenkst – denn genau diese Momente sind das beste Geschenk, das du dir machen kannst.

Verfasser: Thomas Bachmann  von Lebenswege 

Bild: Thomas Bachmann