Levitation, eine Form der Psychokinese

Veröffentlicht am 10. Juni 2025 um 07:15

Levitation, eine Form der Psychokinese

Levitation, eine Form der Psychokinese, ist die postulierte Fähigkeit des Menschen, ohne Hilfsmittel zu schweben. Berichte über diese Fähigkeit gibt es in annähernd jeder Kultur und auch in heutigen Massenmedien. 

Levitation heißt Schweben, Erheben. Levitation gibt es als parapsychologisches Phänomen.

Levitation wurde immer wieder bei Heiligen, Mystikern und bei Trancemedien  beobachtet. Levitation wurde immer wieder fotografiert und gefilmt. Im Rahmen von Spukphänomenen ist Levitation eines der häufigsten Phänomene. Levitation ist also ein parapsychologisches Phänomen.

Das Thema "Levitation durch Wirbelsäule" ist im Kontext der Parapsychologie angesiedelt und bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Wirbelsäule eine Rolle bei der Fähigkeit spielen könnte, zu schweben oder zu fliegen. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz von Levitation oder eine Beteiligung der Wirbelsäule daran. 

Die Wirbelsäule ist ein komplexes Konstrukt, das aus Wirbeln, Bandscheiben, Muskeln und Bändern besteht und hauptsächlich für Stabilität, Bewegung und Schutz des Rückenmarks verantwortlich ist. Im medizinischen Kontext ist die Wirbelsäule mit verschiedenen Erkrankungen wie Wirbelgleiten (Spondylolisthesis), Bandscheibenvorfällen oder Stenosen verbunden, die Schmerzen und neurologische Probleme verursachen können. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorstellung von Levitation durch die Wirbelsäule nicht wissenschaftlich fundiert ist. Es wurde erst jetzt die Forschung durch vermehrte Fälle aufgenommen.  Es treten vermehrt Fälle in Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen auf. Die Wirbelsäule ist ein zentraler Bestandteil des menschlichen Körpers und spielt eine wichtige Rolle für dessen Funktion und Gesundheit. In Zusammenarbeit mit den Limbischen Systems im Gehirn kann dieses Phänomen in Aktion treten.