
Die Kraft in mir.......
Selbstheilung beschreibt die Fähigkeit des Körpers, sich von selbst von Krankheiten, Verletzungen oder anderen Schäden zu erholen und wieder gesund zu werden.
Wodurch werden Selbstheilungskräfte blockiert?
Immer wieder gibt es Zeiten, in denen uns Dinge über den Kopf wachsen. Psychischer Druck, negative Gedanken, traumatische Erlebnisse und Ängste lassen sich im Leben selten vermeiden. Gleichzeitig schwächen diese Stressauslöser die körpereigenen Heilkräfte, denn die greifen erst richtig, wenn sich der Organismus im Ruhemodus befindet. Als Teil des vegetativen Nervensystems ist der sogenannte Parasympathikus für Entspannung, Regeneration und Heilung zuständig. Der Sympathikus aktiviert hingegen unsere Leistungsbereitschaft und sorgt für die Ausschüttung von Stresshormonen. Er versetzt Körper und Seele in einen Alarmzustand. Selbstheilungskräfte werden in dieser Zeit gehemmt, und die Anfälligkeit für Krankheiten steigt. Nicht ohne Grund gehört langanhaltender Stress zu den größten Risikofaktoren der Gesundheit. Wir können Stress zwar nicht aus dem Weg gehen, aber wir können verändern, wie sehr er uns tangiert.


Grenzen der Selbstheilung
Gelassenheit üben, die Vorstellungskraft trainieren, positive Gedanken fördern, Beziehungen festigen und auf die Signale des Körpers hören: All diese Übungen zur Stärkung der Selbstheilungskräfte sind vor allem als Prophylaxe wichtig. Damit können Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, um schwere Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen. Werden notwendige Strukturen des Körpers durch tiefe Verletzungen, Entzündungen oder Krebszellen zerstört, stoßen Selbstheilungskräfte an ihre Grenzen. Nehmen Sie in solchen Fällen immer Hilfe von außen an und lassen Sie sich ärztlich behandeln. Achtsamkeitsübungen empfehlen sich dann als begleitende Therapie, um Heilung auf allen Ebenen zu unterstützen.
Was sind Selbstheilungskräfte?
Der Körper ist ein wahres Wunderwerk, was unterbrochen danach strebt im Gleichgewicht zu bleiben. Krankheitserreger werden wie von allein abgewehrt, Wunden verschließen sich, Muskeln und Knochen regenerieren über Nacht. Selbstheilungskräfte sind die Quelle dieser erstaunlichen Fähigkeiten. Man spricht auch von Heilkräften der Natur oder von dem inneren Arzt, der die gesunde Ordnung im Körper aufrechterhält und bei Krankheit wieder herstellt. Wissenschaftlich ist gut belegt, dass der Körper Selbstheilungskräfte besitzt. Fast jede Krankheit soll er aus sich heraus heilen können – wenn wir ihn nicht blockieren.
Selbstheilungskräfte wirken auf drei Ebenen:
- Physisch bei der Regeneration von Zellen oder beim Abwehren von Bakterien und Viren
- Emotional beim Stressabbau oder dem Heilen von seelischen Verletzungen
- Geistig beim Stärken von Denkfähigkeit und Kreativität


Selbstheilung durch die Kraft der Gedanken
Selbstheilung durch die Kraft der Gedanken ist möglich! Denn die Gedanken und geistigen Fähigkeiten eines Menschen können viel mehr erreichen, als man glaubt. Ja, im Grunde sind viele andere Bemühungen erst dann von Erfolg gekrönt, wenn der Mensch voller Zuversicht ist und auf diese Weise seine Selbstheilungskräfte mobilisiert. Nicht umsonst heisst es: Der Glaube versetzt Berge. Und so kann die Einstellung eines Menschen diesen auch heilen – selbst von schlimmsten Krankheiten. Doch ist es alles andere als einfach, seine persönliche Einstellung und die eigenen Gedanken zu ändern.
Wir unterstützen Sie auf Ihren Weg hin zu einem erfüllten und gesunden Leben!
Ob alleine oder als Familie, persönliche Session, Fernbehandlung oder Räucherung Ihres Zuhauses –
wir unterstützen Sie auf Ihren Weg zu Ihren glücklichen, gesunden Leben!